Gemeindebrief Februar 2023

Gemeindebrief Februar 2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 314.0 KB

Decke der Geborgenheit

Decke der Geborgenheit

Die Schulkinder aus Praden, Tschiertschen und Maladers haben sich in den vergangenen Wochen mit dem Thema Frieden beschäftigt.

Im Religionsunterricht ist eine „Decke der Geborgenheit“ entstanden. Die Kinder haben überlegt, was sie brauchen, damit es ihnen gut geht, sie sich sicher und geborgen fühlen. Häufig wurde Familie, Tiere, Musik  und auch die Umgebung genannt.

Was brauchen Sie, liebe Leserinnen- und Leser, damit es Ihnen gut geht und Sie sich geborgen fühlen? In was hüllen Sie sich ein, wenn es Ihnen schlecht geht. Ein Taize-Lied formuliert: „Bei Gott bin ich geborgen, still, wie ein Kind.

Bei ihm ist Trost und Halt.“

Es ist gut, wenn wir als Kirchgemeinde uns über unsere Fragen, Gefühle und Hoffnungen austauschen und so am Leben der anderen teilhaben. So können wir als Nächste und Nächster füreinander da sein. 

 

Pfr. Simone Straub

 

Familiengottesdienst

Konzert an Auffahrt

Lange Nacht der Kirchen- jetzt anmelden!

Runder Tisch Maladers

Kirchgemeindeversammlungen

Sonntag, 7. Mai 11 Uhr Maladers

Mittwoch, 24. Mai 20 Uhr Passugg

Wir freuen uns über rege Teilnahme.

 

 

In der Kirchgemeinde Maladers konnte kein Vorstand gebildet werden. Die Landeskirche hat Herrn Christoph Jaag als Kurator eingesetzt, der die laufenden Geschäfte führt. Wir suchen nun Personen, die Lust und Zeit haben sich in der Vorstandsarbeit zu engagieren. Kontakt gerne über Pfr. Simone Straub, Rolf Byland (Kassier) oder Christoph Jaag (Kurator).

Lange Nacht der Kirchen

Freitag, 2. Juni 18 bis 24 Uhr

 

Gemeinsam mit der Kirchgemeinde Chur werden wir unterwegs sein: Am Martinsbrunnen in Chur, in der Hotelfachschule in Passugg, in der Kirche Passugg-Araschgen. 

Verabschiedung Martha Danuser

Sonntag, 18. Juni

11 Uhr Kirche Passugg

Gottesdienst mit Apero

26 Jahre lang hat Martha Danuser als Mesnerin in der Kirche Passugg gewirkt. Die Krippenlandschaft, die sie jährlich aufgebaut hat, ist nur eines der Dinge, die uns in Erinnerung bleiben werden.

 

Nun verabschieden wir Martha Danuser in den Ruhestand. Herzliche Einladung diesen Tag gemeinsam zu verbringen.